Toxische Beziehung? Tappe nicht in diese Fallen!

Shownotes

Alles fühlte sich richtig für Sue an – der neue Mann in ihrem Leben war aufmerksam, zugewandt, voller Pläne. Schon bald sprachen sie von Hochzeit, Kindern, gemeinsamem Leben.

Aber dann bremste Sue, es war ihr zu schnell. Und das war der Moment, in dem er zum ersten Mal ging. Einfach so: kein Gespräch, keine Erklärung, Trennung, Kontaktabbruch.

Es blieb nicht bei einem Mal.

Immer wieder verschwand er – immer dann, wenn sie widersprach oder nicht so funktionierte, wie er es wollte. Er nannte sie kalt, unterstellte ihr schlimme Dinge. Und Sue? Entschuldigte sich für Sachen, die sie nie getan hatte.

Am Ende verlor sie sich selbst und wusste nicht mehr, wie sie da wieder rauskommen soll.

Wenn du vielleicht gerade in einer toxischen Beziehung steckst und dich fragst, wie das passieren konnte. Am Anfang war doch alles anders gewesen: intensiv, schön. Und jetzt? Ist alles gekippt und trotzdem kommst du nicht raus.

Oder du bist in einer Affäre und überlegst, ob da mehr draus werden könnte. Aber irgendwas fühlt sich… komisch an. Irgendwas ist heftig. Und du fragst dich: Ist das noch normal?

Dann ist diese Folge etwas für dich. Ich spreche darüber:

  • Woran du eine toxische Beziehung erkennst
  • Was psychische Gewalt mit dir macht
  • Warum du trotzdem an dieser Person hängst – und wie du dich Schritt für Schritt lösen kannst
  • Welche Hürden dir der andere (und dein eigenes Herz) noch in den Weg stellen werden
  • Wie du eine Trennung trotz Liebe durchhältst

Wenn du spürst, dass dir ein Blick von außen gut tun würde – ich bin da. Wir sortieren gemeinsam deine Gedanken, und du gehst mit Klarheit und innerer Sicherheit deinen nächsten Schritt.

Willkommen beim Affären-Kompass – deinem Podcast, wenn du mitten in einer Affäre steckst und keinen Plan hast, wie es weitergehen soll.

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Coach seit 2009, und teile hier meine besten Tipps aus der Praxis. Mein Ziel? Dir helfen, endlich Klarheit zu bekommen und Entscheidungen zu treffen, die sich nicht nur richtig, sondern auch verdammt gut anfühlen.

Hier findest du diese Podcast-Folge nochmal zum Nachlesen: Jetzt lesen

Noch mehr kostenlose Impulse bekommst du hier: Newsletter abonnieren

Mehr zu meiner persönlichen Beratung bei Affären: Lösungen in eurer Affäre, mit denen du dir selbst treu bleibst

So läuft meine Beratung ab – alle Infos für dich: Zur Beratung

Meine Bücher: -So lieben Männer in Affären -Männer in Affären, Dating, Beziehungen -Trennung aus langjährigen Beziehungen

Wir kennen uns noch nicht? Dann wird’s Zeit: Hier erfährst du mehr über mich

Hier findest du mich auch: Website Facebook Instagram Youtube

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen beim Affärenkompass, deinem Podcast, wenn du mitten in eine Affäre steckst und

00:00:06: keinen Plan hast, wie es weitergehen soll.

00:00:08: Ich bin Silke Setskon Affärencoach seit 2009 und teile hier meine besten Tipps aus der

00:00:15: Praxis.

00:00:16: Mein Ziel?

00:00:17: Dir zu helfen, endlich Klarheit zu bekommen und Entscheidungen zu treffen, die sich nicht

00:00:23: nur richtig, sondern auch verdammt gut anfühlen.

00:00:26: Alle Tipps aus diesem Podcast kannst du übrigens auch noch mal in meinem Blog nachlesen.

00:00:32: Neue Impulse bekommst du über mein Newsletter, geh dazu auf meine Webseite silke-setskon.de

00:00:38: So, jetzt lass uns starten.

00:00:40: Du willst dich aus deiner toxischen Beziehung lösen?

00:00:45: Dann achte auf diese Fallen.

00:00:47: Es ist verständlich, dass du in deiner toxischen Beziehung am Ende deiner Kräfte bist.

00:00:53: Niemand bleibt in solchen Beziehungen stabil über die Zeit.

00:00:57: Das Verzweckte daran ist, dass toxische Beziehungen oft als wunderschöne Liebesbeziehungen beginnen.

00:01:03: Wir schauen über Wahnsignale hinweg, da die romantischen Gesten und die schöne gemeinsame

00:01:09: Zeit überwiegen.

00:01:10: Mit der Zeit treten jedoch beim anderen zunehmend deutlichere Verhaltensmuster auf.

00:01:15: Nach einer längeren Zeit in eurer Beziehung hast du möglicherweise bemerkt, dass vieles

00:01:22: hier schmerzhaft verläuft.

00:01:24: Vielleicht hast du dich bereits informiert und erkannt, dass du in einer toxischen Beziehung

00:01:29: steckst.

00:01:30: Nun erwähgst du eine Trennung und du fürchtest dich davor, wie er darauf reagieren wird.

00:01:35: Du gehst davon aus, dass dein toxischer Partner nicht wohlwollend reagieren wird, wenn du die

00:01:41: Beziehung beendest.

00:01:42: Warum wir in toxische Beziehung geraten können?

00:01:47: Es gibt viele unterschiedliche Gründe, um in Beziehung zu gehen.

00:01:51: Manchmal sind wir der Suche uns einfach müde.

00:01:53: Wir wollen in der Liebe und im Leben endlich ankommen, wird uns davon klein aufsogeriert,

00:01:59: dass wir vor allem in einer funktionierenden Liebesbeziehung glücklich werden.

00:02:04: Meist gehen wir unbedacht und unbewusst in Beziehung und auch ihnen.

00:02:09: Genau auf diesen Beziehungen bauen wir aber unser Leben und unser Existenz auf.

00:02:14: Wie schön ist es, wenn der andere, den wir gerade furchtkennen gelernt haben, so stark

00:02:19: an uns Interesse zeigt.

00:02:21: Er Vollgas gibt, um uns zu erobern und uns dabei ganz direkt sagt, du bist es für mich.

00:02:28: Auch wenn wir ahnen, dass das eigentlich noch viel zu früh ist.

00:02:32: Es fängt uns dennoch ein.

00:02:34: In den ersten Jahren wissen wir sehr wenig über den Kern des anderen.

00:02:40: Wir machen uns keine Gedanken darüber, woher er kommt, also wer und was ihn prägte und

00:02:47: welche psychologischen Grundmuster in seine Familie vorherrschten.

00:02:51: Wir wissen grob, um die Umstände, in denen er aufgewachsen ist, aber selten um seine

00:02:57: tiefen kindlichen Prägungen und welchen seelischen Ballast er in sich trägt.

00:03:02: Das zeigt sich nicht in jüngeren Jahren, sondern bei Frauen abzuckern 30 und bei Männer

00:03:08: abzuckern dem 40.

00:03:10: Lebensjahr.

00:03:11: Wir können aber lernen, genauer hinzuschauen.

00:03:13: Wie die Psyche des Menschen funktioniert und woran wir psychische Störungen bei uns und

00:03:20: bei anderen erkennen können, das wird leider immer noch nicht in der Schule gelehrt.

00:03:25: So gehen wir blind in Liebesangelegenheiten, folgen vorrangig unserem Gefühl.

00:03:29: Wie wundervoll, wenn alles glatt und gut geht, aber welch Desaster wenn nicht, gerade wenn

00:03:35: sich eine Beziehung beziehungsweise der Partner als toxisch herausstellt.

00:03:39: Dann hängen wir emotional und meist auf finanziell in der Beziehung fest.

00:03:44: Wir haben vielleicht eine Co-Abhängigkeit erworben oder meinen, dass wir den Kindern

00:03:49: oder uns selbst eine Trennung nicht antun können.

00:03:52: Dann sind wir der Spinne ins Netz gegangen.

00:03:55: Anhand von Britters Geschichte möchte ich dir den typischen Verlauf zeigen, wie man in

00:04:01: eine toxische Beziehung rät und welche wichtigen Erkenntnisse für eine Trennung von Bedeutung

00:04:06: sind.

00:04:07: Britta ist natürlich wie immer eine fiktive Figur.

00:04:10: Ich werde dir genau erklären, welche Schritte du unternehmen kannst, um dich aus einer toxischen

00:04:15: Beziehung zu lösen und auch, worauf du besonders dabei achten solltest.

00:04:21: Britta und Jan lernten sich über eine Dating-Plattform kennen.

00:04:24: Es imponierte ihr, dass Jan ein unglaubliches Tempo an den Tag legte.

00:04:29: Einen Tag nach ihrem Kennenlernen löschte er sein Profil auf der Plattform und melde

00:04:34: ihr seine Abmeldung zu.

00:04:36: In der zweiten Woche drückte er bereits seinen Wohnungsschlüssel in die Hand.

00:04:40: Er würde ihr absolut vertrauen, sagte er.

00:04:43: Er führte sie in seinen Familien- und Freundeskreis ein, er sprach von ihr als zukünftige Ehefrau.

00:04:50: Zu ihrem Geburtstag im zweiten Monat ihrer Beziehung überreichte Jan ihr einen Briefumschlag

00:04:56: mit Reiseunterlagen für Venedig.

00:04:59: Britta fühlte sich gleichermaßen geehrt und überfordert.

00:05:03: Sie erlebte mit ihm wunderschöne Zeiten, doch Jan zeigte bereits hier extreme Stimmungschwankungen.

00:05:09: Hochs und tiefs wechselten sich bei ihm ab.

00:05:12: Er begann plötzlich mit giftigen und zermürbenden Streitgesprächen.

00:05:16: Beschuldigte sie, eine Affäre mit ihrem Nachbarn zu haben, er behauptete, sie würde nur mit

00:05:22: ihm spielen.

00:05:23: Doch im nächsten Augenblick wandte er sich ihr wieder liebevoll zu und sie erlebte mit

00:05:28: ihm wunderschöne Versöhnungsmomente.

00:05:30: Ab diesem Zeitpunkt bemängelte er alles an ihr.

00:05:35: Er kritisierte besonders ihr Aussehen und ihre Bewegung.

00:05:38: "Du bist viel zu aufreizend angezogen, das machst du doch nur für deinen Kollegen",

00:05:42: schrie er ins Gesicht.

00:05:44: Kurz darauf nahm er sie in den Arm und sagte, es sei doch nicht so gemeint gewesen.

00:05:49: Am nächsten Tag kritisierte er sie dafür, dass sie zu stark geschminkt sei.

00:05:54: Er beschuldigte sie sogar, sich im Fitnessstudium mit dem Trainer zu emissieren.

00:06:00: Seine Vorwürfer wurden immer schlimmer und gleichzeitig immer absurder.

00:06:05: Jan versuchte gezielt sie zu verunsichern und extrem zu manipulieren.

00:06:10: Ein Verhalten, das als Gaslighting bekannt ist.

00:06:15: Bei diesem Phänomen lügt und verdreht der toxische Partner die Realität derart, dass

00:06:20: der andere immer mehr an sich zweifelt und irgendwann sich nicht mehr sicher ist, was

00:06:25: war und was falsch ist.

00:06:27: Britta wurde von Jan für alles verantwortlich gemacht.

00:06:30: Er ließ seine schlechte Launa an ihr aus und gab ihr auch die Schuld, dass er sich

00:06:35: so verhielt, wie er sich verhielt.

00:06:37: Mit der Zeit überschritt er eine Grenze nach der anderen.

00:06:41: Er fing an sie im Streit vor sich herzuschubsen, bis es schließlich zu ersten Urfeige kam.

00:06:47: Jan weinte danach ausgiebig, als er sich bei ihr entschuldigen wollte.

00:06:52: Flähnt bat er sie um Vergebung und versprach, dass so etwas nie wieder passieren würde.

00:06:58: Doch leider blieb es nicht bei dieser Urfeige.

00:07:01: Schließlich eskalierte es zu regelrechten Prügelattacken, bei denen er sie blau und

00:07:06: weich schlug.

00:07:07: Er schämte sich danach für seine Taten und distanzierte sich von ihr, um ihr nach Tagen

00:07:13: oder Wochen wieder näher zu kommen.

00:07:15: Aus Angst davor, dass sie ihn verlassen könnte, begann er sie zu kontrollieren.

00:07:20: Er wollte genau wissen, mit wem sie sich traf und isolierte sie von ihren Freunden.

00:07:26: Obwohl er sie nie getroffen hatte, mochte er keinen von ihnen und hatte von Anfang an

00:07:31: vermieden Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

00:07:33: Mit der Zeit überschritt er eine Grenze nach der anderen.

00:07:38: Jan versuchte, sein Verhalten vor ihr mit seiner schlimmen Kindheit zu rechtfertigen.

00:07:43: Doch letztendlich machte er Britta immer wieder für seinen Verhalten verantwortlich, gab

00:07:48: ihr die Schuld.

00:07:49: Ein schier, endloser Kreislauf.

00:07:52: Anstatt zu gehen, entschied sich Britta zu bleiben.

00:07:55: Sie hoffte, sein Verhalten würde sich mit der Zeit legen, und sie fühlte sich unfähig

00:08:00: ihn zu verlassen.

00:08:02: Sie hatte inzwischen stärkere Gefühle für Jan entwickelt.

00:08:06: Zwischendurch gab es auch immer wieder gute Momente, doch sie wurden immer seltener.

00:08:11: Britta war inzwischen völlig von ihren Freunden isoliert und traute sich nicht, den Kontakt

00:08:16: zu ihnen wieder aufzunehmen.

00:08:17: Sie fürchtete sich davor, was sie ihr vorwerfen würden.

00:08:22: Britta hatte Angst vor der Konfrontation und auch davor, dass sie ihr dringend von Jan

00:08:28: abraten würden.

00:08:29: Sie fühlte sich inzwischen extrem abhängig von Jan.

00:08:32: Dieses ständige Auf- und Ab machte sie einerseits zum Nervenbündel, andererseits süchtig

00:08:38: nach ihm.

00:08:39: Was ist eine toxische Beziehung?

00:08:42: Toxische Beziehungen ruhen nicht auf dem Fundament von Stabilität und Ehrlichkeit,

00:08:47: sondern auf einem fragilen, wackeligen Kartenhaus.

00:08:51: Der emotionale Schmerz, der aus diesem toxischen Verhalten resultiert, ist tiefgreifend und

00:08:57: intensiv.

00:08:58: Dabei sollten wir uns bewusst machen, wir leiden und weinen wegen Situationen, die völlig

00:09:04: absurd sind.

00:09:05: Toxische Beziehungen beruhen auf bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen eines Partners oder

00:09:11: einer Partnerin, insbesondere in seinen negativen Eigenschaften.

00:09:16: Mensch mit diesen Merkmalen neigen oft so an die Sozialen Verhalten.

00:09:20: Sie wollen vorrangig ihre eigenen Ziele voranbringen und besitzen ein ausgeprägtes Gespür dafür,

00:09:27: wie sie andere behandeln müssen, um dies zu erreichen.

00:09:31: Lügen dienen toxischen Menschen als Schutzmechanismus, der es ihnen ermöglicht, der Realität auszuweichen,

00:09:38: sich hier nicht stellen zu müssen.

00:09:40: Sie werden oft verwendet, um Situationen zu Gunsten des toxischen Partners zu verfälschen.

00:09:46: Dieses Verhalten führt beim anderen zu noch mehr seelischem Schmerz und Vertrauensverlust.

00:09:52: Wir erkennen die verdrehte Wahrheit, zögern jedoch, den Anderen mit seinen Lügen zu konfrontieren.

00:09:58: Wir haben Angst vor möglichen Konsequenzen.

00:10:01: Dieses Verhalten zerstört mit der Zeit alles positive in einer Beziehung.

00:10:07: Was bedeutet toxische Beziehung?

00:10:10: Toxisch bezeichnet etwas, das schädlich oder giftig ist.

00:10:14: Inzwischen wird der Begriff toxische Beziehung oft verwendet, um das Verhaltensmuster einer

00:10:19: oder beider Personen in einer Intim- und dysfunktionalen Beziehung zu beschreiben.

00:10:26: Obwohl toxische Beziehung kein wissenschaftlich definierter Begriff ist, bezieht er sich im

00:10:31: Allgemeinen auf Formen psychische Beziehung.

00:10:33: und häuslicher Gewalt, bei denen eine Person die andere systematisch unterdrückt, um langfristig

00:10:41: Macht und Kontrolle über sie zu behalten. Im Gegensatz zu physischer Gewalt ist es oft

00:10:47: schwieriger, die psychischen Verhaltensmuster zu erkennen. Die Betroffenen sind sich möglicherweise

00:10:53: nicht bewusst, dass sie Opfer von psychischer Gewalt sind. Sie ist genauso schädlich und

00:10:59: inakzeptabel wie körperliche Gewalt und sollte niemals toleriert werden. Was ist psychische

00:11:06: Gewalt? Dazu gehören vor allem Schlechtmachen und Isolieren von Familie und Freunden, Einschüchtern,

00:11:14: Drohen, Kontrolle ausüben über Freizeit und Beruf, Manipulieren, Beleidigen, Demütigen,

00:11:23: Symptome für psychische Beziehungsmuster, psychische Gewalt erkennen. Vielleicht hast

00:11:30: du das Gefühl, dass du in einer Beziehung bist, in der du emotional missbraucht wirst.

00:11:36: Anfang schien dein Partner vielleicht als der ideale Partner für dich zu sein. Doch

00:11:40: nach und nach offenbart sich sein wahres Verhalten in eurer Beziehung. Dieses typische Verhalten

00:11:47: entlarvt deinen toxischen Partner. Er kritisiert dich ständig und lässt dich nie etwas richtig

00:11:53: machen. Er schaut dich abfällig an. Er dominiert dich bei wichtigen Entscheidungen, zum Beispiel

00:11:59: im Job oder bei Anschaffung. Er kontrolliert dich und bewertet dich, beispielsweise was

00:12:05: du isst oder wofür du dein Geld ausgebst. Er beleidigt, er niedrigt oder beschämt dich

00:12:11: vor Freunden, Familie und Fremden. Er lässt dich keine Zeit mit ihm verbringen. Er ist

00:12:16: stark, eifersüchtig auf andere Männer, vor allem auf die, die mit dir viel zu tun haben.

00:12:22: Er hindert dich an deiner persönlichen Entwicklung. Er drängt dich zum Sex, zum Alkoholkonsum

00:12:29: oder zum Substanzmissbrauch. Er droht dir, dein Haustier oder deiner Familie zu schaden

00:12:35: oder etwas anzutun. Er beschädigt deine Sachen. Toxisches Verhalten wird oft in der Kindheit

00:12:42: erlernt. Wenn man bedenkt, dass wir kaum eigene Faltesmuster entwickeln, sondern vorrangig

00:12:48: das unsere Eltern oder prägenen Personen kopieren, dann wird uns schnell klar, der

00:12:54: Täter hat es selbst erlebt und es von seinen Eltern oder seinem sozialen Umfeld übernommen.

00:13:00: Woher sein Verhalten auch immer kommt, es ist unglaublich schädlich für denjenigen,

00:13:05: der es abbekommt, und zwar für dich. Nicht du trägst dafür die Verantwortung, sondern

00:13:10: derjenige, der diese schädliche Verhalten lebt und damit an dich weitergibt.

00:13:15: Tränung aus deiner toxischen Beziehung? Diese Fallgruben, wird er dir stellen. Verschiedene

00:13:23: Manipulationenstrategien wird er anwenden, um dich davon abzuhalten, nicht zu trennen.

00:13:28: Vergiss nicht, dein toxischer Partner definiert sich über dich. In diesem Bewusstsein wird

00:13:34: er alles versuchen, dich am Gehen zu hindern. Hier sind einige dieser Varianten, die ich

00:13:40: für dich zusammengetragen habe. Leere Versprechungen. Sie werden herzerreißen sein. Er wird dir

00:13:46: das Gefühl vermitteln, dass alles nun gut werden wird. Er wird sich bessern, weil er

00:13:51: dich ja so liebt. Du wirst geschlagen, dann wird er dir versprechen, dass das nie wieder

00:13:55: vorkommen wird. Nach deiner Rückkehr wird es aber so weitergehen, denn ab sofort wirst

00:14:01: du daran schuld sein, dass er dich schlägt. Du hast bereits eine neue Wohnung angemietet.

00:14:06: Er wird die entstandenen finanziellen Kosten übernehmen wollen, wenn du alles rückgängig

00:14:12: machst. Wenn du in der Beziehung zurück bist, wird er sich an seine Versprechung nicht erinnern.

00:14:18: Oder er wird dir sagen, dass du die Kosten dafür selbst tragen musst. Schließlich hättest

00:14:23: du sie ja auch selbst verschuldet. Er verspricht, damit aufzuhören, dich zu beleidigen, zu

00:14:29: demütigen und zu stalken, dann wirst du ihm ganz bestimmt Gründe liefern, aber nur

00:14:34: aus seiner Sicht, es doch weiter zu machen. Er wird dein Geburtstag ab sofort auf dem

00:14:40: Zettel haben, ganz bestimmt nicht, denn du bist schuld, weil du ihn nicht daran erinnert

00:14:46: hast. Und die Liste könnte ewig so weitergehen. Psychische und körperliche Gewalt macht dir

00:14:53: bewusst, du hast mit deinem Trennungswunsch oder deiner Trennung bereits gezeigt, dass

00:14:58: die Hürde für dich klein ist, ihn zu verlassen. Seine Angst, dass du ihn wiederverlässt,

00:15:03: ist groß. Deswegen wird er seinen Druck verstärken. Seine psychischen und auch körperlichen

00:15:09: Gewaltaktion werden über die Zeit immer mehr. Er wird dir Drohungen aussprechen, solltest

00:15:16: du gehen, dir das Gesicht zu zerschneiden, dein Tieren, deiner Familie oder dein Freund

00:15:22: etwas anzutun, dein Auto zu manipulieren, wichtiges Eigentum zu beschädigen, deinen

00:15:28: Beruf zu schädigen, deinen Arbeitgeber anrufen und schlechtes über dich erzählen, dich bis

00:15:34: ans Ende deiner Tage zu verfolgen, damit du niemals glücklich werden kannst, deiner

00:15:39: neuen Beziehung schaden wollen, er wird deinen neuen Mietvertrag versuchen abzufangen, er

00:15:45: wird dir wichtige Gegenstände wegnehmen und dich damit erpressen oder sie kaputt machen.

00:15:50: Er betrügt dich, du hast ihn vielleicht sogar beim Fremdgehen erwischt, dann wirst du höchstwahrscheinlich

00:15:56: dir alleinige Schulter für tragen müssen, er wird dir vorwerfen, dass du nicht oft genug

00:16:01: mit ihm geschlafen hast oder du hast zugenommen und er findet dich nicht mehr attraktiv genug,

00:16:06: du bist dir nicht sicher, ob er dich betrügt, dann höre dir auch gerne nochmal, mein Audio

00:16:12: an, über das typische Verhalten für Fremdgehen in Beziehungen und Ehen.

00:16:16: Wenn du dich aus dieser giftigen Partnerschaft befreien möchtest, dann vermeide diese Stolper

00:16:23: fallen.

00:16:24: Du kannst bereits Vorkehrungen treffen, indem du beispielsweise alle wichtigen Gegenstände

00:16:29: in den Keller wegräumst.

00:16:31: Falls du mit deinem Partner zusammenlebst, frage Freunde oder Eltern, ob du sie bei ihn

00:16:35: unterbringen kannst, bis du ausgezogen bist.

00:16:38: Wenn er Drohungen gegen deine körperliche Unversehrtheit ausspricht, informiere sofort

00:16:44: deine Freunde, Eltern oder andere betroffene Personen darüber.

00:16:49: Geht zur Polizei oder bittet sie mal gutenfalls zu dir nach Hause zu kommen, damit du unter

00:16:54: ihrer Aufsicht deine Sachen packen kannst.

00:16:58: Solltest die Situation ermöglichen, nimm sein Verhalten mit dem Handy auf, sobald er anfängt.

00:17:03: Lege das Handy einfach mit dem Bildschirm dafür nach unten hin, nachdem du die Aufnahmefunktionen

00:17:08: gestartet hast.

00:17:09: So wird er nicht bemerken, dass die Aufnahme läuft.

00:17:13: Passe hier auf jeden Fall genau auf, dass er es nicht bemerkt.

00:17:16: Dein Schutz geht immer vor.

00:17:18: Wenn du körperlich angegriffen wurdest, solltest du sofort Anzeige erstatten.

00:17:24: Verletzungen lassen sich am besten am gleichen Tag von einem Amtsarzt dokumentieren.

00:17:29: Wenn ein Nachbar Zeuge eure Auseinandersetzung waren, bitte ihn, als Zeuge für dich auszusagen.

00:17:36: Stalkingopfer haben heutzutage gute Möglichkeiten, sich effektiv zu schützen, Habmut Anzeige

00:17:43: zu erstatten.

00:17:44: Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Täter nachgeben, wenn sie mit den Konsequenzen

00:17:49: konfrontiert werden.

00:17:51: Oftmals handelte sich nur um leere Drohungen, die ausgesprochen werden.

00:17:55: Du sollst ja in Angst und Schrecken versetzt werden, sobald Autoritätspersonen wie Polizei

00:18:02: eingeschaltet werden.

00:18:03: Zeigen sich viele kooperativ.

00:18:05: Allerdings trifft das natürlich auch nicht auf alle toxischen Partner zu.

00:18:09: Oft ist es schwierig zu beurteilen, ob dein toxischer Partner tatsächlich eine Gefahr

00:18:15: für dich darstellt.

00:18:16: Ein möglicher Hinweis könnte sein, wie er sich gegenüber anderen verhält, beobachte

00:18:22: sein aggressives Verhalten, greift er andere körperlich an oder äußert er sich eher

00:18:28: verbal aggressiv.

00:18:30: Dies könnte für dich ein Hinweis sein, wie er sich dir gegenüber verhalten könnte.

00:18:34: Im jeden Fall solltest du natürlich kein Risiko eingehen.

00:18:38: Wenn du unsicher bist, hole dir lieber Unterstützung von Freunden oder anderen Vertrauenspersonen,

00:18:45: die dir in potentiellen gefährlichen Situationen beistehen können.

00:18:48: Obwohl es keine Garantie gibt, dass eine Trennung unbeschadet verläuft, zeigen Erfahrungen,

00:18:55: dass ein Verbleiben in einer toxischen Beziehung langfristig oft viel schlimmere Folgen hat,

00:19:01: als zu gehen.

00:19:02: Dein toxischer Partner will eine Therapie machen, das ist ein erster guter Schritt.

00:19:07: Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass er trotzdem rückfällig werden kann und höchstwahrscheinlich

00:19:14: auch werden wird, eine erfolgreiche Therapie erfordert Zeit, oft Jahre.

00:19:20: Bedenke, viele Menschen sind nicht gewillt, sich wirklich zu ändern, wenn die Beziehung

00:19:24: nämlich weiterläuft.

00:19:26: Psychische Gewalt wird oft die Dauer psychischer und körperliche Folgen für dich haben.

00:19:31: Setz also Grenzen, wo du sie immer setzen musst.

00:19:35: Stehe für dich ein.

00:19:36: Viele seiner Worte und Gesten sind dafür da, um dich klein zu machen und dir den Glauben

00:19:42: an dich selbst zu nehmen.

00:19:44: Er möchte verhindern, dass du aufstehst und gehst.

00:19:47: Er stutz dich und deine Flügel, dass dir die Kraft dafür fehlt.

00:19:51: Halte dir bitte immer vor Augen, du verdienst eine Beziehung, in der du lieb und Respekt

00:19:57: erfährst.

00:19:58: Wenn das nicht der Fall ist, ist eine Trennung, oft die einzig vernünftige Lösung.

00:20:04: Kommt dir all das bekannt vor, du brauchst einen klaren Blick von außen, du bist in einer

00:20:09: Beziehung, die dir nicht gut tut und du hast Bedenken vor dem falschen Schritt, dann lass

00:20:14: uns gemeinsam deine Situation genau durchleuchten und deine nächsten Schritte gemeinsam besprechen.

00:20:21: So kannst du nicht übersehen und gehst verantwortungsvoll vor.

00:20:25: Du willst endlich Klarheit, dann lass uns reden.

00:20:31: Ich bin Silke Setskon, Affärenexpertin, Beziehungskorch und Buchautorin und ich helfe dir eine Entscheidung

00:20:39: zu treffen, die sich wirklich gut anfühlt.

00:20:43: Wenn du ready bist, dann buche dir eine 1 zu 1 Session mit mir, wir sprechen über Handy

00:20:48: oder Zoom.

00:20:49: Alle Infos dazu gibt es auf meiner Webseite silke-setskon.de.

00:20:55: Ich freue mich auf dich und deine Geschichte und dazu, gemeinsam mit dir Lösungen auszuarbeiten.

00:21:00: Bis bald, eure Silke.