Liebe mit großem Altersunterschied: Wenn aus der Affäre mehr wird…

Shownotes

Michael ist 55, erfolgreicher Unternehmer, verheiratet, zwei fast erwachsene Kinder. Und dann verliebt er sich – richtig. In eine Frau, 19 Jahre jünger. Kein Abenteuer, kein Flirt. Sondern etwas, das sich tief und echt anfühlt. Eine Affäre, die längst mehr geworden ist.

Und doch zögert er. Nicht, weil er sich seiner Gefühle nicht sicher wäre. Sondern, weil da diese eine Angst ist: Was, wenn sie ihn in zehn Jahren verlässt? Wenn sie merkt, dass sie Kinder will – oder jemand, der näher an ihrem Leben ist?

In dieser Podcastfolge spreche ich über genau diese Angst. Und darüber, warum der Altersunterschied in solchen Beziehungen nicht das eigentliche Problem ist – sondern die Fragen, die wir zu lange nicht stellen.

Was braucht es, damit eine solche Liebe eine Chance hat? Wie gelingt echte Nähe trotz Zweifel, Verantwortung und all dem, was auf dem Spiel steht?

Hör rein – und finde heraus, was solche Paare wirklich stark macht!

Vielleicht steckst du gerade in einer ähnlichen Situation. Vielleicht weißt du längst, dass es dir nicht guttut, aber du kommst nicht los. Vielleicht fragst du dich, warum es so wehtut, obwohl doch „nichts passiert“ ist.

Wenn du dir mehr Klarheit wünschst und nicht weißt, wie du mit all dem umgehen sollst: Ich begleite dich gern in einem 1:1 Gespräch. Mehr dazu findest du in den Shownotes.

Willkommen beim Affären-Kompass – deinem Podcast, wenn du mitten in einer Affäre steckst und keinen Plan hast, wie es weitergehen soll.

Ich bin Silke Setzkorn, Affären-Coach seit 2009, und teile hier meine besten Tipps aus der Praxis. Mein Ziel? Dir helfen, endlich Klarheit zu bekommen und Entscheidungen zu treffen, die sich nicht nur richtig, sondern auch verdammt gut anfühlen.

Hier findest du diese Podcast-Folge nochmal zum Nachlesen: Jetzt lesen

Noch mehr kostenlose Impulse bekommst du hier: Newsletter abonnieren

Mehr zu meiner persönlichen Beratung bei Affären: Lösungen in eurer Affäre, mit denen du dir selbst treu bleibst

So läuft meine Beratung ab – alle Infos für dich: Zur Beratung

Meine Bücher: -So lieben Männer in Affären -Männer in Affären, Dating, Beziehungen -Trennung aus langjährigen Beziehungen

Wir kennen uns noch nicht? Dann wird’s Zeit: Hier erfährst du mehr über mich

Hier findest du mich auch: Website Facebook Instagram Youtube

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen beim Affärenkompass, deinem Podcast, wenn du mitten in eine Affäre steckst und

00:00:06: keinen Plan hast, wie es weitergehen soll.

00:00:08: Ich bin Silke Setskon Affärencoach seit 2009 und teile hier meine besten Tipps aus der

00:00:15: Praxis.

00:00:16: Mein Ziel?

00:00:17: Dir zu helfen, endlich Klarheit zu bekommen und Entscheidungen zu treffen, die sich nicht

00:00:23: nur richtig, sondern auch verdammt gut anfühlen.

00:00:26: Alle Tipps aus diesem Podcast kannst du übrigens auch noch mal in meinem Blog nachlesen.

00:00:32: Neue Impulse bekommst du über mein Newsletter, geh dazu auf meine Webseite silke-setskon.de

00:00:38: So, jetzt lass uns starten.

00:00:40: Du bist ein verheirateter Mann und verliebt in eine viel jüngere Frau, dann wirst du

00:00:48: dich mit den Chancen, aber auch mit den Risiken, jeden Tag auseinandersetzen.

00:00:53: So ging es auch Michael, Michael war zum dameligen Zeitpunkt unserer Beratung 55 Jahre

00:00:59: alt, ein erfolgreicher Unternehmer, verheiratet seit über zwei Jahrzehnten Vater, zwei ja

00:01:05: fast erwachsener Kinder.

00:01:06: Er war ein Mann, der wusste, was er wollte und was er erreicht hatte, aber auch was er

00:01:12: zu verlieren hatte.

00:01:13: Und plötzlich war er wieder verliebt, nicht ein bisschen, nicht irgendwie, sondern mit

00:01:18: jeder Faser seines Körpers.

00:01:21: In eine Frau, die 19 Jahre jünger war als er.

00:01:25: Die Affäre zwischen den beiden lief bereits seit anderthalb Jahren und inzwischen kreisten

00:01:30: seine Gedanken jeden Tag um dieselbe Frage, soll ich es wagen, mich für sie zu entscheiden.

00:01:37: Nicht weil die Gefühle unklar wären, im Gegenteil, Erte selten jemanden erlebt, den so tief

00:01:44: berührt, so sehr gesehen und so lebendig gemacht hatte, sondern weil er diese Angst

00:01:51: war, eine Angst, die sich einfach nicht wegdiskutieren ließ und sich immer dann meldete, wenn die

00:01:57: Entscheidung konkret werden sollte.

00:01:59: Nicht die Angst vor einem Neuanfang, wie so viele denken, nein, es war die Angst vor

00:02:04: dem danach.

00:02:05: Vor dem Moment, wenn all das, worauf er heute vertraute, das gewachsene Leben mit seiner

00:02:12: Frau, die familiären Strukturen, das gemeinsame Haus, die Erinnerungen, tatsächlich hinter

00:02:19: ihm läge.

00:02:20: Wenn er sich getrennt hätte, wenn seine Geliebte, die er so sehr liebte in zehn Jahren vielleicht

00:02:26: feststellte, dass sie zu jung gewesen sei für ein Leben mit einem Mann um die 60, dass

00:02:32: sie sich Kinder gewünscht hätte, dass sie noch einmal neu anfangen will mit jemanden,

00:02:37: der näher an ihrer Welt ist, an ihrem Alter, an ihrem Lebensgefühl.

00:02:42: Er fragte sich, soll ich wirklich alles aufgeben und damit trifft er die Angst vieler Männer.

00:02:50: Er fragte mich und ich, ich sitze dann da ohne meine Frau, ohne Familie, ohne Halt, vielleicht

00:02:57: mit einem Scherbenhaufen in der Hand und der Gewissheit, dass ich alles auf Spiel gesetzt

00:03:02: habe.

00:03:03: Diese Angst ist kein Einzelfall, sie ist fast schon ein Klassiker in meiner Beratung und

00:03:08: sie hat auch viel damit zu tun, dass selten so oft darüber gesprochen wird, wie ich es

00:03:13: gleich tun werde, dem Altersunterschied in Beziehung.

00:03:16: Nicht in der Verliebtheitsphase, nicht in den heimlichen Treffen und nicht im Hotelzimmer,

00:03:22: sondern im Alltag, in zehn Jahren, in zwanzig.

00:03:25: Ich fange gern mal mit den Vorurteilen an, denn sobald ein Paar mit großem Altersunterschied

00:03:31: zusammen ist, dann geht es los, die Schubladen werden quasi aufgerissen, die Meinungen sprudeln

00:03:37: nur so raus und meist hat das Ganze ganz wenig mit der Realität zu tun.

00:03:41: Dabei müsste man sich nur einmal fragen, was, wenn es einfach Liebe ist und was, wenn das

00:03:47: Alltag kein Thema wäre, wenn wir nicht ständig darüber reden würden.

00:03:52: Also, hier ein paar Klassiker, mit denen Paare sich regelmäßig konfrontiert sehen.

00:03:57: Älterer Mann, jüngere Frau, damit fange ich an, wie heißt es so schön, ach, die will

00:04:02: doch eh nur sein Geld.

00:04:03: Oder sie sucht sich einen Vaterersatz, klar, weil Liebe, Respekt und gemeinsame Werte ja

00:04:09: so schwer vorstellbar sind.

00:04:10: Ältere Frau, jünger Mann, nächstes Beispiel, dann heißt es eher sei ihr Toyboy, sie will

00:04:17: sich jung fühlen.

00:04:18: Und niemand kommt auf die Idee, dass sie beiden sich vielleicht einfach mögen auf Augenhöhe

00:04:24: mit ehrlichen Interesse.

00:04:25: So, heutiges Beispiel, Mann verliebt sich in deutlich jüngere Frau, dann heißt es so

00:04:31: schön, Midlife Crisis, Sugar Daddy, marktwertbestätigen.

00:04:35: Vielleicht ist er einfach aber verknallt und vielleicht sieht sie in ihm mehr als eine

00:04:40: Kreditkarte mit Charakter.

00:04:41: Jüngerer Mann und ältere Frau, der Kumpelkreis feiert ihn, während der Rest denkt, Mutter

00:04:49: komplex lässt grüßen.

00:04:50: Na klar, denn eine Beziehung mit einer reiferen Frau kann ja unmöglich auf echter Verbindung

00:04:57: beruhen.

00:04:58: Oder?

00:04:59: Was all diese Vorteile gemeinsam haben, sie sagen mehr über die aus, die es aussprechen,

00:05:06: als über das Paar selbst.

00:05:07: Ein großer Altersunterschied in Beziehung muss kein Problem sein.

00:05:11: Er kann bereichern, er kann beflügeln, er kann eine Beziehung mit neuer Energie füllen,

00:05:16: gerade am Anfang.

00:05:17: Wenn zwei Menschen sich begegnen und da ist dieses Knistern, diese Faszination, das

00:05:23: Gefühl, endlich sieht mich jemand.

00:05:26: Endlich darf ich so sein, wie ich bin.

00:05:29: Wenn dann noch unterschiedliche Lebensphasen aufeinandertreffen, er gereift, sie volle

00:05:35: Aufbruch, entsteht oft ein Reiz, der schwer zu erklären ist, aber umso intensiver zu

00:05:42: spüren.

00:05:43: Was viele dabei unterschätzen, dass genau dieser Unterschied nicht nur für Anziehung

00:05:49: sorgt, sondern früher oder später auch Fragen aufwirft.

00:05:52: Fragen, die am Anfang noch weit weg erscheinen, fast wie eine ferne Möglichkeit, über die

00:05:58: man irgendwann mal sprechen kann.

00:06:00: Aber je länger die Beziehung dauert, je stärker die Bindung wird, desto präsenter werden

00:06:06: diese Fragen.

00:06:07: Und irgendwann lassen sie sich nicht mehr wegschieben.

00:06:10: Welche Herausforderung bringt ein großer Altersunterschied jetzt also mit sich?

00:06:16: Ob die Macrons oder die Cloonies, Promi-Paare zeigen regelmäßig, ein Altersunterschied

00:06:21: muss kein Hindernis sein und auch im echten Leben funktioniert das für viele.

00:06:26: Trotzdem gilt?

00:06:27: Ein großer Altersabstand bringt Fragen mit sich.

00:06:30: Nicht sofort, aber irgendwann.

00:06:32: Hier ein paar Punkte, die in den Gesprächen mit meinen Klienten immer wieder auftauchen.

00:06:38: Die Endlichkeit des Lebens – das Thema Tod klingt hart, aber es ist Teil der Wahrheit.

00:06:44: Wenn der eine deutlich älter ist, wird der andere vermutlich länger, allein weiterleben.

00:06:49: Das will man am Anfang nicht hören, aber es schwingt mit und darf Platz haben.

00:06:55: Unterschiedliche Lebensstände – Während der eine gerade Karriere macht, denkt der

00:07:01: andere vielleicht schon an den Ausstieg.

00:07:03: Unterschiedliche Rhythmen im Alltag, andere Vorstellungen von Geld, Freizeit oder Zukunft

00:07:11: – all das kann Konflikte auslösen, muss es aber nicht, wenn man darüber spricht.

00:07:16: Die Familienplanung – besonders bei älteren Frauen und jüngeren Männern stellt sich

00:07:22: irgendwann die Frage, wollen wir noch Kinder?

00:07:24: Ist das überhaupt noch möglich?

00:07:27: Eine ehrliche Auseinandersetzung ist wesentlich und oft auch schmerzhaft.

00:07:32: Dann komme ich zu den verschiedenen Bedürfnissen und Lebensphasen.

00:07:36: Der Jüngere will vielleicht noch Reisen, Neues erleben, Umziehen, sich ausprobieren.

00:07:41: Der Ältere sucht eher Stabilität, Ruhe und Verlässlichkeit.

00:07:46: Das eine ist nicht besser als das andere, aber es kann auseinanderziehen, wenn man

00:07:52: kein gemeinsames Tempo findet.

00:07:54: Turpaniasexualität – die Sexualität verändert sich mit dem Alltag, mit dem Alltag, mit

00:08:02: dem Leben – das betrifft jedes Paar.

00:08:04: Aber bei großem Altersunterschieden stellen sich manche die Fragen früher – was, wenn

00:08:11: das Bedürfnis nicht mehr gleich groß ist, was, wenn einer sich zurückgewiesen fühlt.

00:08:16: Nächster Punkt die Freundeskreise und die sozialen Anbindungen.

00:08:21: Unterschiedliche Freundeskreise bedeuten oft, einer fühlt sich außen vor, der Jüngere

00:08:26: passt nicht recht zu den älteren Freunden und umgekehrt.

00:08:29: Das kann einsam machen.

00:08:31: Beteilte Lebensgeschichte – leider Fehlanzeige, denn wer ein ähnliches Alte hat, teilt oft

00:08:38: auch Erinnerungen.

00:08:39: Musik, Zeitgeschehen, kollektive Erfahrungen – das schafft Nähe.

00:08:46: Fehlt das, braucht es andere Wege, um Verbindung zu schaffen und manchmal auch Geduld.

00:08:52: Dann der letzte Punkt Werte und Prägungen.

00:08:55: Wer in unterschiedlichen Jahrzehnten aufgewachsen ist, bringt unterschiedliche Vorstellungen

00:09:00: mit vom Leben, von Rollen, von Beziehungen.

00:09:03: Wenn das unausgesprochen bleibt, entsteht Reibung.

00:09:07: Wenn man es thematisiert, kann es euch auch bereichern.

00:09:11: Denn, so ehrlich müssen wir sein, wer mehr erlebt hat, trägt auch mehr Verantwortung.

00:09:16: Und wer am Ende seines Berufslebens absehen kann, wer sich mit den Themen wie Pflege,

00:09:23: Absicherung oder Rückzug bereits innerlich beschäftigt hat, weiß, dass Liebe allein

00:09:28: nicht ausreicht, wenn diese Fragen unbeantwortet bleiben.

00:09:31: Das bedeutet nicht, dass solche Beziehungen scheitern müssen.

00:09:35: Aber es bedeutet, wer sich auf eine Partnerschaft mit großem Altersunterschied einlässt, vor

00:09:42: allem dann, wenn er aus einem gewachsenen Leben mit Eh und Kindern kommt, muss sich früher

00:09:47: oder später diese Fragen stellen.

00:09:49: Denn genau darin liegt die eigentliche Herausforderung, nicht im Altersunterschied selbst, sondern

00:09:55: in der Art, wie wir damit umgehen.

00:09:57: In Zeiten seiner Zweifel hatte Michals geliebte viel ertragen müssen.

00:10:02: Sie hatte Rückzüge mitgemacht, plötzliche Funkstille ausgehalten, sie hatte böse Worte

00:10:08: eingesteckt, Entscheidungen gehört, nur um sie wenige Tage später wieder zurückgenommen

00:10:13: zu bekommen.

00:10:14: Sie hatte gesehen, wer sich abwandte, sie wegbiss, sie schützen wollte, und war trotzdem geblieben.

00:10:22: Doch jetzt war sie müde, sie wollte auch wissen, woran sie war, sie stellte ihm Fragen

00:10:27: und er spürte, es ist Zeit, Zeit für eine Entscheidung.

00:10:34: diese Angst, wie eine innere Warnsirene, die schrüllte, tu es nicht, du wirst es bereuen.

00:10:40: Und wieder stand er da, zerrissen zwischen Verantwortung und Verlangen, zwischen Neulität

00:10:46: und Lebenshunger, zwischen der alten Ordnung und einer Liebe, die ihm den Boden unter den

00:10:51: Füßen wegriss und gleichzeitig das Gefühl gibt, endlich wirklich zu leben.

00:10:57: Für den Fall, dass sie irgendwann geht, das haben wir besprochen.

00:11:01: In solchen Situationen sage ich etwas, das viele Männer im ersten Augenblick überrascht,

00:11:08: das ihnen dann aber auch eine neue Sichtweise öffnet.

00:11:11: Ich sage ihnen, stell dir vor, du würdest diese Entscheidung vorbereiten wie ein Ehevertrag,

00:11:17: nicht aus Misstrauen, sondern aus Fürsorge, auch für dich selbst.

00:11:23: Was wäre, wenn es klare Absprachen zwischen euch gebe, wenn du mit deiner geliebten Festlegst,

00:11:30: was passieren soll, wenn die Beziehung ändert?

00:11:33: Wenn geregelt ist, wer im Ernstfall für dich da ist, wer welche Verantwortung übernimmt

00:11:39: und unter welchen Bedingungen diese Verantwortung endet, zum Beispiel, wenn jemand neues in dein

00:11:46: Leben tritt oder deine Kinder diese Rolle übernehmen wollen.

00:11:51: Es geht nicht um Kontrolle, sondern darum, dich selbst aufzufangen, damit du nicht in

00:11:57: einen freien Fall gerätst, sondern weißt, dass da etwas ist, das dich trägt.

00:12:02: Denn so schwer es fällt, der Satz "Ich habe noch nie jemand im Stich gelassen" ist schön,

00:12:09: gibt aber keine Sicherheit.

00:12:10: Und er schützt sich nicht vor dem Gefühl, später womöglich mit leeren Händen dazustehen.

00:12:16: Natürlich stellt sich irgendwann auch die Frage, wie hoch ist überhaupt die Chance,

00:12:22: so eine Beziehung mit einem deutlichen Altersunterschied langfristig funktioniert.

00:12:27: Soll ich wirklich alles aufgeben für eine viel jüngere Frau?

00:12:31: Der Blick in die Statistik macht es einem da nicht gerade leicht, optimistisch zu bleiben.

00:12:36: In Deutschland liegt bei fast der Hälfte aller Paare, konkret bei 44 Prozent, gerade mal

00:12:43: einmal maximal vier Jahre zwischen beiden Partnern.

00:12:46: Nur etwa 6 Prozent liebt mit einem Altersunterschied von mehr als zehn Jahren.

00:12:51: Und je größer dieser Unterschied wird, desto höher, so zeigen die Studien, ist auch die

00:12:57: Wahrscheinlichkeit, dass die Beziehung irgendwann ändert.

00:13:00: Besonders deutlich wird das in einer Untersuchung der Emory University in Atlanta.

00:13:06: Bei Paare mit einem Altersunterschied von 20 Jahren liegt die Trennungsrate laut dieser

00:13:12: Studie bei 95 Prozent, hey, das klingt brutal, und ja, das kann dich verunsichern.

00:13:18: Aber es gibt auch diese Paare, die genau das Gegenteil beweisen, die trotz oder vielleicht

00:13:23: sogar wegen des Altersunterschieds eine besonders starke Bindung aufbauen, die mit beiden Beinen

00:13:29: im Leben stehen und trotzdem zusammenwachsen, die miteinander bleiben.

00:13:35: Warum gelingt es diesen Paaren und bei anderen gelingt es nicht, sie schwamm scheitern sie.

00:13:40: Ein großer Altersunterschied bringt besondere Herausforderung mit sich, aber wer sich kennt,

00:13:47: sich ernst nimmt und bereit ist, wirklich in Beziehung zu gehen, kann genau daraus eine

00:13:52: Stärke machen.

00:13:53: Aus meiner Praxiserfahrung in der Beratung sind es vor allem acht Faktoren, die darüber

00:13:59: entscheiden, ob eine solche Beziehung tragfähig wird oder nicht.

00:14:04: Erster Punkt, Reden, Reden, Reden, sage ich immer, klingt banal ist aber der Drehenangelpunkt.

00:14:10: Wenn ich über Wünsche, Ängste, Unsicherheiten oder Unterschiede spreche, schlug zu viel runter

00:14:17: und das geht selten gut aus, also bitte nicht schweigen, sondern sagen, was da ist.

00:14:22: Der zweite Punkt, Kompromisse schließen, die nicht nach Verzicht schmecken, denn je größer

00:14:30: der Altersunterschied, desto mehr prallen manchmal auch Bedürfnisse aufeinander.

00:14:35: Aber es geht nicht darum, sich zu verbiegen, sondern darum, Lösungen zu finden, die sich

00:14:42: für beide gut anfühlen.

00:14:44: Punkt drei, Raum lassen und trotzdem verbunden bleiben, nicht alles muss gemeinsam erliebt

00:14:52: werden, unterschiedliche Hobbys, Freundeskreise, Tagesrhythmen, solange das Vertrauen und

00:14:59: die Liebe stimmt, steckt genau das die Beziehung.

00:15:01: Vierter Punkt, gemeinsame Erlebnisse schaffen.

00:15:06: Gerade weil so vieles unterschiedlich sein kann, braucht es bewusst geschaffene Gemeinsamkeiten,

00:15:13: etwas das Euers ist, ein Hobby, eine Serie, eine Reise, ein Ritual, irgendetwas das verbindet.

00:15:21: Fünfter Punkt, Vertrauen statt ständiger Vergleiche.

00:15:25: Gerade der ältere Partner kämpft oft mit der Angst, irgendwann ausgetauscht zu werden,

00:15:31: doch Kontrolle hilft hier nicht, Vertrauen schon, wer sich gesehen fühlt, muss nicht

00:15:37: misstrauisch sein.

00:15:38: Der sechste Punkt, über Zukunftsprechen und nicht darüber schweigen.

00:15:43: Kinder, Wohnort, Finanzen im Alter, wenn das nicht geklärt ist, hängt es wie eine dunkle

00:15:49: Wolke überall, früh drüber sprechen, ehrlich bleiben und gemeinsam entscheiden, was tragfähig

00:15:56: ist.

00:15:57: Siebter Punkt, Rollenmuster hinterfragen.

00:16:00: Nur weil er älter ist und sie jünger, heißt es nicht, Papatochterdynamik, und wenn sie

00:16:06: älter ist, bitte kein Rettersyndrom.

00:16:09: Beziehung heißt Begegnung auf Augenhöhe, nicht Betreuung.

00:16:13: Der letzte Punkt, Achtens, gegen den Rest der Welt, vielleicht aber dann bitte zusammen.

00:16:20: Nicht alle werden eure Beziehung verstehen.

00:16:23: Manche werden reden, manche urteilen, manche werden Witze machen, umso wichtiger, dass

00:16:30: ihr euch gegenseitig Rückhalt gebt, dass ihr euch nicht rechtfertigt, sondern vertraut.

00:16:35: Ich fasse zusammen Altersunterschied in Beziehung, was für und was gegen ein solches Modell

00:16:41: spricht.

00:16:42: Es gibt nicht die eine Wahrheit, wenn es um Partnerschaft mit großem Altersunterschied

00:16:46: geht.

00:16:47: Aber es gibt Erfahrungen, die zeigen, eine solche Beziehung kann bereichernd, herausfordern

00:16:54: und manchmal beides zugleich sein.

00:16:55: Was viele unterschätzen, in diesen Konstellationen liegt oft eine besondere Klarheit.

00:17:02: Wer sich trotz Altersdifferenz aufeinander einlässt, tut das meist nicht leichtfertig.

00:17:07: Da wird reflektiert, abgewogen und entschieden.

00:17:11: Das sorgt für Tiefe und oft auch für mehr emotionalen Nähe als in so mancher altersgleichen

00:17:19: Partnerschaft.

00:17:20: Denn der jüngere Partner bringt Energie, Lust auf Leben und neue Impulse mit rein.

00:17:28: Der ältere dagegen Lebenserfahrung, Gelassenheit, Stabilität.

00:17:33: Beide begegnen sich mit Neugier und lernen voneinander.

00:17:37: Gerade diese Gegensätze machen es doch spannend.

00:17:40: Man wächst zusammen, nicht nur als Paar, sondern auch als Mensch.

00:17:45: Gleichzeitig gibt es auch die andere Seite.

00:17:48: Während der eine noch durchstartet, denkt der andere vielleicht schon ans Ruhestandskonto.

00:17:53: Gemeinsame Lebensphasen lassen sich manchmal schwer synchronisieren.

00:17:57: Die Frage nach Kindern wird zur Gratwanderung, vor allem wenn die Frau älter ist.

00:18:03: Und dann ist er noch der Körper.

00:18:05: Wenn der Alltag anstrengender wird, der Rücken zwickt oder das Energielevel singt, kann

00:18:11: es zur Frust führen auf beiden Seiten.

00:18:14: Nicht zu vergessen der Blick von außen.

00:18:17: Paare mit großem Altersunterschied hören oft Sprüche, erleben Skepsis, werden in Rollen

00:18:22: gedrückt.

00:18:23: Damit muss man umgehen können und das funktioniert nur, wenn das Fundament stimmt, also ihr seid

00:18:29: dran.

00:18:30: Was auch nicht unterschätzt werden sollte, die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit.

00:18:35: Wer mit einem älteren Partner lebt, wird früher oder später mit der Frage konfrontiert,

00:18:41: wie viel gemeinsame Zeit bleibt.

00:18:42: Das ist schwer, aber auch eine Chance, das hier und jetzt bewusster zu leben.

00:18:49: Deshalb erinnert mich an eine Beratung mit einer jüngeren Frau, da ging es genau um

00:18:54: diesen Altersunterschied.

00:18:55: Und dieser Spruch ist irgendwie hängen geblieben.

00:18:57: Sie sagte zu mir, "Silke, liebe, habe ich zehn geiler Jahre als 40 Scheißjahre."

00:19:02: Einfach mal so in den Raum gestellt.

00:19:04: Wenn du nachts wach liegst, weil du dich in eine jüngere Frau verliebt hast, dann kommt

00:19:10: zu mir in die Beratung, denn viele Männer, mit denen ich arbeite, bleiben viel zu lange

00:19:14: in einem Zustand des inneren Wartens.

00:19:17: Sie hoffen, dass sich von selbst etwas klärt, aber Beziehung wächst nicht im Ungefährten.

00:19:23: Wer bereit ist, ehrlich zu überprüfen, was er will und was nicht, wer den Mut aufbringt,

00:19:29: Entscheidungen zu treffen, die auch in zehn Jahren noch tragen könnten, der hat eine

00:19:34: Chance auf echte Klarheit und auf eine Liebe, die bleibt.

00:19:38: Wenn du dich also in diesen Gedanken wieder findest, sie liebst und gleichzeitig nicht

00:19:42: weiß, wie du aus deinem alten Leben rauskommen sollst, ohne alles zu verlieren, ohne alles

00:19:47: zu zerstören, dann weißt du jetzt, du bist damit nicht allein.

00:19:51: Du musst da nicht alleine durch.

00:19:54: Es gibt einen Weg auch für dich und er beginnt damit, diese Angst ernst zu nehmen, statt

00:20:00: sie zu verdrängen.

00:20:01: Aber keine Sorge, du kannst mit mir ganz offen sprechen, was dich dabei beschäftigt.

00:20:07: Ich werde dir keine vorgefertigte Meinung aufdrücken.

00:20:10: Wieder dich noch die Situation bewerten.

00:20:14: Es geht mir auch nicht darum, dass du sofort eine Entscheidung triffst, auch wenn sie dir

00:20:18: in der Beratung vielleicht schon logischer Schein mag.

00:20:21: Mir ist es wichtig, dass sie sich für dich emotional stimmig anfühlt.

00:20:26: Du willst endlich Klarheit, dann lass uns reden.

00:20:31: Ich bin Silke Setskon, Affärenexpertin, Beziehungskoch und Buchautorin und ich helfe dir, eine Entscheidung

00:20:40: zu treffen, die sich wirklich gut anfühlt.

00:20:43: Wenn du ready bist, dann buche dir eine ein zu ein Session mit mir, wir sprechen über Handy

00:20:49: oder Zoom.

00:20:50: Alle Infos dazu gibt es auf meiner Webseite silke-setskon.de.

00:20:55: Ich freue mich auf dich und deine Geschichte und dazu, gemeinsam mit dir Lösungen auszuarbeiten.

00:21:01: Bis bald, eure Silke.